Sehr geehrte Ratsuchende,
gemäß der aktuellen Verordnung zu infektionsschützenden Maßnahmen der Landesregierung vom 1.April 2022 ist die 3-G Regel aufgehoben. Das Tragen der Schutzmaske sowie die Beibehaltung der Hygieneregeln (Abstand und regelmäßiges Lüften) werden empfohlen.
Bei der aktuell weiterhin hohen Infektionslage wenden wir zum gegenseitigen Schutz unser Hausrecht an und erwarten von Ihnen, dass Sie eine Schutzmaske (FFP2 oder medizinische Maske) im Haus und bei unseren Beratungsgesprächen tragen.
Selbstverständlich bieten wir Ihnen auch weiterhin Beratungen telefonisch und im Videoformat (per Zoom) an.
Bei Ihrer Anmeldung in unserem Sekretariat können Sie sich dazu weitergehend informieren und persönliche Fragen vertrauensvoll ansprechen. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer: 07761 5698 32 oder per E-Mail: psych.beratungsstelle@caritas-hochrhein.de
Die Beratungsstelle ist eine Anlaufstelle bei allen Fragen, die in der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen und im Zusammenleben in Familien auftauchen können.
Wenn sie hierzu Informationen, Beratung oder therapeutische Begleitung suchen, dann sind sie bei uns richtig.
Wir sind als Erziehungsberatungsstelle Teil der Kinder- und Jugendhilfe und stehen unter der Trägerschaft des Caritasverbandes Hochrhein e.V.
Unsere Arbeit wird mit öffentlichen Mitteln vom Landkreis Waldshut sowie mit Mitteln der Caritas gefördert.
Psychologische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern Caritasverband Hochrhein e.V. Rathausplatz 17 79713 Bad Säckingen |
|
07761 5698 32 | |
07761 5698 49 | |
psych.beratungsstelle @caritas-hochrhein.de |