für Kinder, Jugendliche und Eltern
in Bad Säckingen & St. Blasien
Wir erwarten und gewähren weiterhin Aufmerksamkeit:
Da wir in unseren Beratungsgesprächen gut 45 Minuten in eher kleinen Räumen zusammensitzen, bitten wir Sie, bei Erkältungssymptomen in Ihrer Familie uns dies mitzuteilen und die Möglichkeit von telefonischer oder Zoom-Video Beratung in Anspruch zu nehmen.
Wir haben im Team vereinbart:
Unsere Beraterinnen fragen Sie zu Beginn des Gesprächs, ob es aktuell oder in den Tagen zuvor eine Erkältung bzw. einen Infekt in der Familie gab. Dann entscheidet die Beraterin mit Ihnen, wie das Gespräch geführt wird, ob wir Masken beim Gespräch anziehen. Es kann auch sinnvoll sein, das Beratungsgespräch zu vertagen.
Diese Vereinbarungen tragen dazu bei, ein kontinuierliches Beratungsangebot zu gewährleisten.
Wir bedanken uns für Ihren Beitrag und Ihr Verständnis!
Das Team der Psychologischen Beratungsstelle
Die Beratungsstelle ist eine Anlaufstelle bei allen Fragen, die in der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen und im Zusammenleben in Familien auftauchen können.
Wenn sie hierzu Informationen, Beratung oder therapeutische Begleitung suchen, dann sind sie bei uns richtig.
Wir sind als Erziehungsberatungsstelle Teil der Kinder- und Jugendhilfe und stehen unter der Trägerschaft des Caritasverbandes Hochrhein e.V.
Unsere Arbeit wird mit öffentlichen Mitteln vom Landkreis Waldshut sowie mit Mitteln der Caritas gefördert.
Psychologische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern Caritasverband Hochrhein e.V. Rathausplatz 17 79713 Bad Säckingen |
|
07761 5698 32 | |
07761 5698 49 | |
psych.beratungsstelle @caritas-hochrhein.de |
Für Kinder, Jugendliche und Eltern
![]() |
Hilfe-Telefon-Dienste Familie – Kinder – Jugendliche |