Bergstr. 79 79761 Waldshut-Tiengen |
|
07751 80 07 02 | |
karin.beil@caritas-hochrhein.de | |
Karin Beil Projektleitung der Tafeln Waldshut, Bonndorf, Bad Säckingen, Wehr |
Dienstag: 10:00 – 11:30 Uhr |
|
Donnerstag: 14:00 – 15:30 Uhr |
Tafel Waldshut Ausgabestelle Bonndorf Schlossstrasse 1 79848 Bonndorf |
|
07703 93 80-41 | |
mechthilde.frey-albert@caritas-hochrhein.de | |
Mechthilde Frey-Albert |
Dienstag: 15:00 – 16:30 Uhr |
|
Freitag: 15:00 – 16:30 Uhr |
Hotzenweg 8 79713 Bad Säckingen |
|
07761 55 35 473 | |
Richard Gaßmann Leitung Tafel Bad Säckingen und Wehr |
Dienstag: 13:00 Uhr – 15:30 Uhr |
|
Freitag: 09:30 Uhr – 11:00 Uhr |
Tafel Bad Säckingen Ausgabestelle Wehr Keltenweg 17 79664 Wehr |
|
07761 55 35 473 | |
Richard Gaßmann |
Donnerstag: 15:00 – 16:30 Uhr |
Nette Geschichte – eine Spende von Kindern
Bonndorf, im April 2022
Emilia, Sabrina, Paulina, Gustav und Madita, Kinder im Alter von 6-12 Jahren, haben für ihre selbstgemachten Bastelarbeiten Geld bekommen und übergeben 50,00 Euro an die Tafel-Ausgabestelle Bonndorf.
Badische Zeitung, Sa, 18. März 2017
BAD SÄCKINGEN. Dass das mit dem neuen Tafelladen noch einmal etwas wird, das hätte Vorstand Martin Riegraf vom Caritasverband Hochrhein nicht mehr zu träumen gewagt. Knapp drei Jahre war die Caritas auf der Suche nach neuen Räumen für die bisherigen Räume der Tafel in der Hildastraße – und im Hotzenweg ist sie endlich fündig geworden.
Badische Zeitung, Fr, 17. Februar 2017
BAD SÄCKINGEN. Rund drei Jahre lang hat der Caritasverband Hochrhein in Bad Säckingen nach einer neuen Bleibe für seinen Tafelladen gesucht. Groß war der Andrang, als nun am Hotzenweg der neue Bad Säckinger Tafelladen eröffnet wurde.
Badische Zeitung, Mo, 02. Januar 2017
WALDSHUT-TIENGEN (dar). Mittwoch, kurz vor halb drei: Vor einem Gebäude nahe der Kreuzung, an der die Bergstraße in die Gurtweiler Straße mündet, hat sich eine Menschentraube gebildet. Gleich wird der vom Caritasverband Hochrhein betriebene Tafelladen in Waldshut öffnen und den Menschen zu günstigen Preisen – in der Regel zu zehn Prozent des ursprünglichen Einkaufspreises – Lebensmittel anbieten.