Herzlich willkommen im Familienzentrum Dogern!
Wir sind ein Ort der Begegnung und Vernetzung für
Das Familienzentrum steht unter der Trägerschaft des Caritasverband Hochrhein e.V. und wird gefördert durch die Gemeinde Dogern. Wir sind eine gemeinnützige Einrichtung. Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen wollen, freuen wir uns über Ihre Spende an
Familienzentrums Nr.4
IBAN DE91 6845 2290 0026 0119 99
BIC SKHRDE6WXXX
Wichtig: Verwendungszweck Familienzentrum NR.4 Dogern
Bitte vermerken Sie im Verwendungszweck, wenn die Spende für den Ausbau des Offenen Wohnzimmers verwendet werden soll.
vernetzen, verbinden, offen sein für Menschen jeden Alters und jeder Kultur, egal, ob alleine oder mit Familie.
ein offenes Haus, von dem die Leute wissen: Hier kann ich hin kommen, wenn ich Fragen habe, Hilfe brauche oder einfach alleine bin.
Begegnung, Vernetzung, Bildung, Beratung
Leitung Familienzentrum: Annette Sperling
Sie haben eine gute Idee für unser Familienzentrum?
Sie wollen Teil des Teams werden?
Melden Sie sich bei Annette Sperling
Telefon: 07751 80 03 41
E-Mail: annette.sperling@caritas-hochrhein.de
Ein Raum, der für alle Menschen offen steht. Während der Pandemie muss dieser Bereich leider geschlossen bleiben. Wenn das Infektionsgeschehen stabil bleibt, werden bald wieder Aktivitäten angeboten. Wir planen außerdem den Ausbau eines eigenen Raumes für diesen Bereich.
Was ist ein FairTeiler?
Ein FairTeiler ist ein Ort, an dem Lebensmittel getauscht werden und Betriebe Lebensmittel anbieten, die noch gut sind, aber nicht mehr verkauft werden können.
Für wen ist der FairTeiler?
Der FairTeiler ist für alle Menschen da, die sich gegen die Verschwendung von Lebensmitteln einsetzen wollen.
Haben Sie Lebensmittel, die Sie nicht verwenden können, die aber noch gut sind? Egal ob Obst und Gemüse aus dem Garten, zu viel gekaufte Nudeln oder nicht mehr benötigte Konserven – nutzen Sie unseren öffentlichen FairTeiler und teilen Sie Ihre Lebensmittel, statt sie wegzuwerfen!
Öffnungszeiten: 7 Tage, 24 Stunden
Ökologisch – logisch – einfach (und) gut
Du hast Kleider, die Deinem Kind zu klein geworden sind?
Bei uns kannst Du saubere, intakte Kinderkleider bis Größe 164 abgeben. Wir nehmen auch gut erhaltene Schuhe und vollständige, gut erhaltene Spielsachen oder Zubehör wie Tragetücher oder Babysafe.
Schau und nimm mit, was Du brauchen kannst! Denn nur, wenn die Kleider auch weiter genutzt werden, macht unsere Tauschbörse Sinn.
Die Kleidertauschbörse wird ehrenamtlich betreut und basiert auf Vertrauen und gutem Miteinander. Wir freuen uns auf regen Austausch!
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 09:00 – 18:00 Uhr
Im Aufbau – wir reparieren und leiten Sie an. Bald geht’s los!
Junge Menschen für Senior*innen
Sie brauchen Hilfe beim Einkauf oder fühlen sich alleine? Sie sind durch die Corona-Pandemie aus dem Leben gerissen und werden gerne dabei unterstützt, wieder unter Menschen zu kommen?
Wir besuchen Sie – mit einem kleinen Gruß am Sonntag (Sonntags-Körble), mit einem Telefonanruf, mit einem Einkauf.
Sie sind im Ruhestand, haben Zeit, Geduld, gute Nerven, Lebenserfahrung oder können einfach nur Socken stopfen oder Knöpfe annähen? Sie würden gerne eine junge Familie mit Kindern unterstützen? Hier bei uns können Sie Familien kennen lernen, die sich über Unterstützung freuen!
In Kooperation mit dem Landratsamt, Abteilung Frühe Hilfen und der Gemeinde Dogern besuchen Mitglieder unseres Teams junge Familien, um ihnen eine breite Palette von Angeboten vorzustellen, die in Dogern und Umgebung für Familien bestehen. Im Gepäck haben die Familienbesucherinnen Broschüren und Infomaterial von Vereinen, Einrichtungen und verschiedenen Unterstützungsstellen.
Das Anliegen des Projektes „Digital-Kompass“ ist es, Seniorinnen und Senioren zu unterstützen, sich in der vielfältigen digitalen Welt besser orientieren zu können und digital fit zu werden. Die Mitarbeit kann individuell eingebracht werden.
Die Ehrenamtlichen sollten fit im Umgang mit digitalen Medien z.B. Smartphone, Tablet und Laptop sein und sich zutrauen, mit Geduld älteren Menschen z.B. WhatsApp und Skype zu erklären.
Der Caritasverband Hochrhein e.V. ist bei diesem Angebot Standortpartner der Seniorenakademie Hochrhein-Wiesental e.V.
Während der Pandemie finden die Treffen auf Dogerner Spielplätzen statt.
Für Eltern mit Kindern ab 1,5 Jahren.
In Planung – Details folgen in Kürze.
Oberdorfstr. 4 79804 Dogern |
|
Annette Sperling | |
07751 800 341 | |
annette.sperling@caritas-hochrhein.de |
Mittwoch: | 09:30 – 11:30 Uhr | |
Freitag: | 15:00 – 17:00 Uhr | |
Tauschbörse: | ||
Montag bis Freitag: | 09:00 – 18:00 Uhr |
![]() |
Unsere Termine und Themen „Coronapause“ – Ein neues Programm wird je nach Öffnungsmöglichkeit bekanntgegeben. Gerne können Sie sich telefonisch an uns wenden: 07751 80 03 41 |
![]() |
Unsere Angebote wie Offenes Wohnzimmer, Kinderkleider-Tauschbörse uva.: Flyer Unsere Angebote |
![]() |
Wir suchen Förderer: Flyer Unterstützer des Familienzentrums |
![]() |
www.nummer-vier.com |
![]() |
Aktuelle Nachrichten bei Facebook: www.facebook.com/nummervierdogern |