Die Tagespflege St. Elisabeth ist ein Angebot für
Ein Besuch der Tagespflege kann nach Absprache an allen Werktagen oder auch nur tage- oder stundenweise erfolgen.
Haben Sie Interesse?
Dann …
Tagespflege St. Elisabeth Wehr-Öflingen Wehrastraße 8 79664 Wehr-Öflingen |
|
Ansprechpartnerin: Jessica Bittner |
|
07761 939 63 86 | |
07761 553 62 76 | |
tagespflege.st.elisabeth@caritas-hochrhein.de |
Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Das Angebot der Tagespflege kann unabhängig von der Einstufung in eine Pflegestufe der Pflegeversicherung in Anspruch genommen werden. Die Kosten werden teilweise von der Pflegeversicherung, der Pflegekasse, der Krankenkasse oder anderen Institutionen übernommen. Wir beraten Sie gerne.
Die Tagespflege St. Elisabeth ist ein Kooperationsmodell der Sozialstation St. Martin des Caritasverbandes Hochrhein e.V. und der "Bürgerstiftung Wehr Not sehen und handeln".
Die Inneneinrichtung und die beiden Kfz wurden gefördert aus den Mitteln der ARD-Fernsehlotterie.
Die Tagespflege St. Elisabeth ermöglicht hilfebedürftigen Menschen den Aufenthalt, die Betreuung und Versorgung während des Tages. Unser Ziel ist es, älteren Menschen den Verbleib in der häuslichen Umgebung zu ermöglichen und frühzeitige stationäre Unterbringung zu vermeiden.
Durch dieses Angebot können pflegende Angehörige entlastet werden. Sie können die gewonnenen freien Tage nutzen, um für sich selbst zu sorgen.
Mit gezielten Aktivierungs- und Gymnastikangeboten wird die Selbstständigkeit der älteren Menschen und ihre Mobilität erhalten und gefördert.
Menschen können aus ihrer Einsamkeit geholt werden. Die Tagespflege ermöglicht wieder den Kontakt zu anderen Menschen. Das Zusammenleben in der Gesellschaft erhöht die Lebensqualität.
An Demenz erkrankten Menschen wird ein strukturierter Tagesablauf geboten und über Hilfe bei Orientierungsstörungen und Gedächtnistraining ein Leben in Würde ermöglicht.
Die Gäste werden von einem hoch motivierten Team aus Pflegefachkräften und Betreuerinnen individuell umsorgt.
Über regelmäßige Zwischenmahlzeiten, Mittagsmenüs und Nachmittagskaffee ist eine gesunde, ausgewogene Ernährung sichergestellt.
Besucher können sich auf ein breites Angebot an unterschiedlichen geselligen Beschäftigungsangeboten wie Singen, Spielen, Basteln, Spazierengehen und vieles mehr freuen. Wir haben Zeit für Gespräche und hören gerne zu.