Soziotherapie
Ambulante Begleitung für Menschen mit psychischer Erkrankung

Zielsetzung 

Zielsetzung ist es, Menschen mit einer psychischen Erkrankung überwiegend im häuslichen Umfeld

  • zu unterstützen, ärztliche Leistungen in Anspruch zu nehmen,
  • das Leben in der Gesellschaft zu erleichtern,
  • die Kontaktfähigkeit und die persönliche Initiative zu fördern,
  • Krankenhausaufenthalte zu verkürzen oder zu vermeiden.

Inhalte

  • Erarbeitung realistischer Umweltbezüge,
  • Motivation zur Inanspruchnahme medizinischer Leistungen,
  • Unterstützung in der Gestaltung des sozialen Umfeldes,
  • Beratung in Konflikt und Krisensituationen.

Kosten

Die Kosten werden nach erfolgter Genehmigung von der zuständigen Krankenkasse übernommen.

Flyer

Ihre Ansprechpartner

Geben Sie Ihre PLZ ein um den Ansprechpartner für Ihre Region zu finden.
Um Ihren Ansprechpartner zu finden geben Sie bitte eine Postleitzahl oder einen Suchbegriff ein.

Barbara Scholz

Assistenzleistungen im eigenen Wohn- und Sozialraum

Poststraße 1
79761 Waldshut-Tiengen

Telefon: +49 (0) 7751 801133

Miriam Thater

Assistenzleistungen im eigenen Wohn- und Sozialraum

Rathausplatz 17
79713 Bad Säckingen

Telefon: +49 (0) 7761 56980

Lorena Stoll

Assistenzleistungen im eigenen Wohn- und Sozialraum

Scheffelstraße 1
79761 Waldshut-Tiengen

Telefon: +49 (0) 7741 6869443

Barbara Scholz

Assistenzleistungen im eigenen Wohn- und Sozialraum

Poststraße 1
79761 Waldshut-Tiengen

Telefon: +49 (0) 7751 801133