Senioren Wohnen mit Service – Hohentengen

Wohngemeinschaft – Hohentengen

Hansengelstraße 1
79801 Hohentengen a.H

Für alle Senior*innen, die sich ein Leben in Gemeinschaft vorstellen können und sich Sicherheit rund um die Uhr wünschen.

Zum Standort
Caritas Tagespflege – Ühlingen-Birkendorf

Caritas Tagespflege – Ühlingen-Birkendorf

Witzhalderstr. 1
79777 Ühlingen-Birkendorf

Die Tagespflege ermöglicht pflegebedürftigen Menschen eine Betreuung außerhalb ihres Zuhauses. Sie fördert soziale Kontakte und entlastet pflegende Angehörige.

Zum Standort
Sozialstation St. Blasien

Sozialstation St. Blasien

Friedhofstr. 8
79837 St. Blasien

Die Caritas Sozialstationen unterstützen pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige zu Hause.

Zum Standort
Caritas YoungCare – Landkreis Lörrach

Caritas YoungCare – Landkreis Lörrach

Spezialisierte Pflegekräfte betreuen schwerkranke oder behinderte Kinder zu Hause. Ziel ist es, den Kindern eine liebevolle und individuelle Versorgung im vertrauten Umfeld zu ermöglichen.

Zum Standort
Tagesgruppen – Bad Säckingen

Tagesgruppen – Bad Säckingen

Hasenrütte 4
79713 Bad Säckingen

Die Tagesgruppen in Bad Säckingen umfassen die Tagesgruppe Martin, Tagesgruppe Elisabeth und Tagesgruppe Benedikt.

Zum Standort
Tagesgruppen – Lauchringen

Tagesgruppen – Lauchringen

Industriestr. 10
79787 Lauchringen

Die Tagesgruppen in Lauchringen umfassen die Tagesgruppe Andreas und Tagesgruppe Philipp.

Zu den Standorten
Erziehungsstellen

Erziehungsstellen

pro juve
Caritas Jugendhilfe Hochrhein
gemeinnützige GmbH
Hasenrütte 4
79713 Bad Säckingen

Längerfristige Betreuung in familiären Strukturen für Kinder und Jugendliche, die intensive pädagogische und therapeutische Unterstützung benötigen.

Zum Standort
Inobhutnahme

Inobhutnahme

pro juve
Caritas Jugendhilfe Hochrhein
gemeinnützige GmbH
Hasenrütte 4
79713 Bad Säckingen

Kurzfristige Betreuung für Kinder und Jugendliche in Krisensituationen, um akute Gefährdung abzuwenden und Perspektiven zu erarbeiten.

Zum Standort
Jugendwohngemeinschaft – Waldshut-Tiengen

Jugendwohngemeinschaft – Waldshut-Tiengen

pro juve
Caritas Jugendhilfe Hochrhein
gemeinnützige GmbH
Hasenrütte 4
79713 Bad Säckingen

Wohn­gemeinschaften für unbegleitete minderjährige Asylsuchende.

Zum Standort
Jugendwohngemeinschaft – Laufenburg-Rhina

Jugendwohngemeinschaft – Laufenburg-Rhina

pro juve
Caritas Jugendhilfe Hochrhein
gemeinnützige GmbH
Hasenrütte 4
79713 Bad Säckingen

Wohngemeinschaften für unbegleitete minderjährige Asylsuchende.

Zum Standort
Jugendwohngemeinschaft – Murg-Hänner

Jugendwohngemeinschaft – Murg-Hänner

pro juve
Caritas Jugendhilfe Hochrhein
gemeinnützige GmbH
Hasenrütte 4
79713 Bad Säckingen

Wohn­gemeinschaften für unbegleitete minderjährige Asylsuchende.

Zum Standort
Erziehungsbeistandschaft – Waldshut-Tiengen

Erziehungsbeistandschaft – Waldshut-Tiengen

pro juve
Caritas Jugendhilfe Hochrhein
gemeinnützige GmbH
Hasenrütte 4
79713 Bad Säckingen

Ambulante Betreuung für Jugendliche und junge Erwachsene, die bereits eigenständiger sind, mit individuell angepasster Unter­stützung bei Alltags­bewältigung und Zukunfts­planung.

Zum Standort
Erziehungsbeistandschaft – Lörrach

Erziehungsbeistandschaft – Lörrach

pro juve
Caritas Jugendhilfe Hochrhein
gemeinnützige GmbH
Hasenrütte 4
79713 Bad Säckingen

Ambulante Betreuung für Jugendliche und junge Erwachsene, die bereits eigenständiger sind, mit individuell angepasster Unter­stützung bei Alltags­bewältigung und Zukunfts­planung.

Zum Standort
Akkumuliert betreutes Jugendwohnen – Bad Säckingen

Akkumuliert betreutes Jugendwohnen – Bad Säckingen

Hasenrütte 4
79713 Bad Säckingen

Betreuung für junge Menschen ab 16 Jahren, die Unterstützung beim Übergang in ein selbstständiges Leben benötigen, mit Fokus auf schulische, berufliche und soziale Entwicklung.

Zum Standort
Akkumuliert betreutes Jugendwohnen – Rheinfelden

Akkumuliert betreutes Jugendwohnen – Rheinfelden

pro juve
Caritas Jugendhilfe Hochrhein
gemeinnützige GmbH
Hasenrütte 4
79713 Bad Säckingen

Betreuung für junge Menschen ab 16 Jahren, die Unterstützung beim Übergang in ein selbstständiges Leben benötigen, mit Fokus auf schulische, berufliche und soziale Entwicklung.

Zum Standort
pro juve – Bad Säckingen

pro juve – Bad Säckingen

Hasenrütte 4
79713 Bad Säckingen

Einrichtungsbezogener psychologischer Fachdienst
Ergänzende psychologische und thera­peutische Unterstützung für Kinder, Jugendliche, Familien und päda­gogische Fachkräfte in der Einrichtung.

Zum Standort
pro juve – Lauchringen

pro juve – Lauchringen

Industriestraße 10
79787 Lauchringen

Einrichtungsbezogener psychologischer Fachdienst
Ergänzende psychologische und thera­peutische Unterstützung für Kinder, Jugendliche, Familien und päda­gogische Fachkräfte in der Einrichtung.

Zum Standort
Verlässliche Grundschule – Bad Säckingen

Verlässliche Grundschule – Bad Säckingen

Kinderhort Bunte Arche an der Anton-Leo-Schule
Werderstr. 16-18
79713 Bad Säckingen

Die verlässliche Grundschule bietet eine zuverlässige und flexible Betreuung für Grundschulkinder der 1. bis 4. Klasse, fördert ihre sozialen Kompetenzen und schafft einen Raum, in dem sie sich wohlfühlen und entfalten können.

Zum Standort
Schülerbetreuung – Waldshut-Tiengen

Schülerbetreuung – Waldshut-Tiengen

Schülerhort Don Bosco Waldshut
Schmitzingerstraße 21
79761 Waldshut-Tiengen

Nachmittagsbetreuung für Grundschulkinder an verschiedenen Standorten. Schwerpunkt der Betreuung sind Mittagessen, Haus­aufgaben­betreuung und Freizeit­gestaltung sowie Ferienbetreuung.

Zum Standort
Nachmittagsbetreuung an Schulen – Stühlingen

Nachmittagsbetreuung an Schulen – Stühlingen

Hallauer Straße 7b
79780 Stühlingen

Nachmittagsbetreuung für Grundschulkinder an verschiedenen Standorten. Schwerpunkt der Betreuung sind Mittagessen, Haus­aufgaben­betreuung und Freizeit­gestaltung sowie Ferienbetreuung.

Zum Standort
Pädagogische Schulkindbetreuung

Pädagogische Schulkindbetreuung

Hallauer Straße 7b
79780 Stühlingen

Die verlässliche Grundschule bietet eine zuverlässige und flexible Betreuung für Grundschulkinder der 1. bis 4. Klasse, fördert ihre sozialen Kompetenzen und schafft einen Raum, in dem sie sich wohlfühlen und entfalten können.

Zum Standort
Familienzentrum – Stühlingen

Familienzentrum – Stühlingen

Hallauer Straße 7b
79780 Stühlingen

Das Kinderland Hohenlupfen ist ein zertifiziertes Familienzentrum, das Begegnungen fördert, thematische Elternabende sowie offene Treffs wie Krabbelgruppen und ein Stillcafé organisiert und als Anlauf- und Vermittlungsstelle für Familien und soziale Dienstleistungen dient.

Zum Standort
Familienzentrum – Dogern

Familienzentrum – Dogern

Oberdorfstraße 4
79804 Dogern

Ein Ort für Begegnung, Vernetzung und Unterstützung von Menschen jeden Alters und kulturellen Hintergrunds.

Zum Standort
Kindertagesstätte – Stühlingen

Kindertagesstätte – Stühlingen

Hallauer Straße 7b
79780 Stühlingen

Der Kindergartenbereich im Kinderland Hohenlupfen bietet 95 Plätze für Kinder von 3 bis 6 Jahren in verschiedenen Betreuungsformen und arbeitet teiloffen, um den Interessen der Kinder durch vielfältige Spiel- und Lernangebote in thematisch gestalteten Räumen, einem Werkraum, regelmäßigen Waldtagen und Bewegungsmöglichkeiten gerecht zu werden.

Zum Standort
Waldkindergarten – Bad Säckingen

Waldkindergarten – Bad Säckingen

Hallauer Straße 7b
79780 Stühlingen

Frühkindliche Bildungseinrichtungen zur Förderung sozialer, emotionaler und kognitiver Fähigkeiten und zur Vorbereitung auf die Schule.

Zum Standort
Kinderkrippe – Stühlingen

Kinderkrippe – Stühlingen

Hallauer Straße 7b
79780 Stühlingen

Betreuung für Kinder von 1–3 Jahren nach dem Konzept von Emmi Pikler, mit Fokus auf individuelle Entwicklung, Freispiel und behutsame Pflege.

Zum Standort
Psychologische Beratungsstelle – St. Blasien

Psychologische Beratungsstelle – St. Blasien

Friedhofstraße 8
79837 St. Blasien

Freiwillige und vertrauliche Beratung für Eltern, Jugendliche und Kinder bei Entwicklungs-, Beziehungs- oder Gewaltsituationen sowie pädagogische Fachberatung.

Zum Standort
Psychologische Beratungsstelle – Bad Säckingen

Psychologische Beratungsstelle – Bad Säckingen

Rathausplatz 17
79713 Bad Säckingen

Freiwillige und vertrauliche Beratung für Eltern, Jugendliche und Kinder bei Entwicklungs-, Beziehungs- oder Gewaltsituationen sowie pädagogische Fachberatung.

Zum Standort
SBBZ – Bad Säckingen

SBBZ – Bad Säckingen

Schule St. Fridolin
Hasenrütte 4
79713 Bad Säckingen

Die Schule bietet individuelle Förderung für Kinder mit emotionalem und sozialem Unterstützungsbedarf und bereitet auf einen Schulabschluss oder die Rückschulung vor.

Zum Standort
SBBZ – Bonndorf

SBBZ – Bonndorf

Schule St. Fridolin
Mühlenstraße 13
79848 Bonndorf

Die Schule bietet individuelle Förderung für Kinder mit emotionalem und sozialem Unterstützungsbedarf und bereitet auf einen Schulabschluss oder die Rückschulung vor.

Zum Standort
SBBZ – Lauchringen

SBBZ – Lauchringen

Schule St. Fridolin
Industriestr. 10
79787 Lauchringen

Die Schule bietet individuelle Förderung für Kinder mit emotionalem und sozialem Unterstützungsbedarf und bereitet auf einen Schulabschluss oder die Rückschulung vor.

Zum Standort
Stationäre Jugendhilfe – Bad Säckingen

Stationäre Jugendhilfe – Bad Säckingen

Hasenrütte 4
79713 Bad Säckingen

Diese bieten Kindern und Jugendlichen ein stabiles Umfeld zur Persönlich­keits­ent­wicklung und Lebens­perspektiven durch individuelle Betreuung.

Zum Standort
Stationäre Jugendhilfe – Rickenbach

Stationäre Jugendhilfe – Rickenbach

Hasenrütte 4
79713 Bad Säckingen

Diese bieten Kindern und Jugendlichen ein stabiles Umfeld zur Persönlich­keits­ent­wicklung und Lebens­perspektiven durch individuelle Betreuung.

Zum Standort
Soziale Gruppenarbeit – Lauchringen

Soziale Gruppenarbeit – Lauchringen

Industriestr. 10
79787 Lauchringen

Ziel ist die Förderung sozialer Kompetenzen und Konfliktfähigkeit bei Kindern und Jugendlichen, die trotz Herausforderungen in ihrem familiären Umfeld verbleiben.

Zum Standort
Soziale Gruppenarbeit – Bad Säckingen

Soziale Gruppenarbeit – Bad Säckingen

Hasenrütte 4
79713 Bad Säckingen

Ziel ist die Förderung sozialer Kompetenzen und Konfliktfähigkeit bei Kindern und Jugendlichen, die trotz Herausforderungen in ihrem familiären Umfeld verbleiben.

Zum Standort
Schülerbetreuung – Stühlingen

Schülerbetreuung – Stühlingen

Hallauer Straße 7b
79780 Stühlingen

Die verlässliche Grundschule bietet eine zuverlässige und flexible Betreuung für Grundschulkinder der 1. bis 4. Klasse, fördert ihre sozialen Kompetenzen und schafft einen Raum, in dem sie sich wohlfühlen und entfalten können.

Zum Standort
Schülerbetreuung – Bad Säckingen (Anton-Leo-Schule)

Schülerbetreuung – Bad Säckingen (Anton-Leo-Schule)

Werderstraße 16-18
79713 Bad Säckingen

Nachmittagsbetreuung für Grundschulkinder an verschiedenen Standorten. Schwerpunkt der Betreuung sind Mittagessen, Haus­aufgaben­betreuung und Freizeit­gestaltung sowie Ferienbetreuung.

Zum Standort
Schülerbetreuung – Bad Säckingen (Weihermattenschule)

Schülerbetreuung – Bad Säckingen (Weihermattenschule)

Dürerstraße 16
79713 Bad Säckingen

Nachmittagsbetreuung für Grundschulkinder an verschiedenen Standorten. Schwerpunkt der Betreuung sind Mittagessen, Haus­aufgaben­betreuung und Freizeit­gestaltung sowie Ferienbetreuung.

Zum Standort
Café Zwischen

Café Zwischen

Hauptstraße 35
79761 Waldshut-Tiengen

Seit 2004 gibt es mit unserem Café Zwischen ein inklusives gastro­no­misches Angebot mitten in der Altstadt von Tiengen.

Zum Standort
Jobcoaches

Jobcoaches

Wir begleiten Menschen mit Behinderungen auf ausgelagerten Arbeitsplätzen des allgemeinen Arbeitsmarkts (Jobcoaches).

Zum Standort
KoBv

KoBv

In Kooperation mit Berufsschulen, dem Integrationsfachdienst und Betrieben bieten wir Schülern theoretische und praktische Qualifizierungen, um sie nahtlos auf den allgemeinen Arbeitsmarkt vorzubereiten und bei arbeitsbezogenen Fragen zu unterstützen.

Zum Standort
Zentrum für berufliche Bildung

Zentrum für berufliche Bildung

Von-Opel-Straße 5
79761 Waldshut-Tiengen

Das Eingangsverfahren und der Berufsbildungsbereich unterstützen Menschen mit Behinderungen durch individuelle Schulungen, Praktika und die Zusammenarbeit mit Betrieben, um Fähigkeiten zu entwickeln und auf einen passenden Arbeitsplatz vorzubereiten. Beide Bereiche sind AZAV-zertifiziert und bieten eine berufliche Qualifizierung für bis zu 24 Monate.

Zum Standort
Werkstatt für behinderte Menschen – Bad Säckingen

Werkstatt für behinderte Menschen – Bad Säckingen

Rotfluhstraße 1
79713 Bad Säckingen

Die Werkstätten entlang der Hochrhein-Schiene und im Café Zwischen bieten Menschen mit Behinderungen Arbeitsplätze und berufliche Bildung in Bereichen wie Montage, Holz- und Metallbearbeitung, Hauswirtschaft und Gastronomie. Sie unterstützen die Teilhabe am Arbeitsmarkt durch Jobcoaching und Fortbildungen und übernehmen Auftragsarbeiten für Industrie und Handwerk.

Zum Standort
Werkstatt für behinderte Menschen – „St. Ulrich“

Werkstatt für behinderte Menschen – „St. Ulrich“

Von-Opel-Straße 5
79761 Waldshut-Tiengen

Die Werkstätten entlang der Hochrhein-Schiene und im Café Zwischen bieten Menschen mit Behinderungen Arbeitsplätze und berufliche Bildung in Bereichen wie Montage, Holz- und Metallbearbeitung, Hauswirtschaft und Gastronomie. Sie unterstützen die Teilhabe am Arbeitsmarkt durch Jobcoaching und Fortbildungen und übernehmen Auftragsarbeiten für Industrie und Handwerk.

Zum Standort
Werkstatt für behinderte Menschen – Waldshut-Tiengen

Werkstatt für behinderte Menschen – Waldshut-Tiengen

Schlüchttalstraße 1
79761 Waldshut-Tiengen

Die Werkstätten entlang der Hochrhein-Schiene und im Café Zwischen bieten Menschen mit Behinderungen Arbeitsplätze und berufliche Bildung in Bereichen wie Montage, Holz- und Metallbearbeitung, Hauswirtschaft und Gastronomie. Sie unterstützen die Teilhabe am Arbeitsmarkt durch Jobcoaching und Fortbildungen und übernehmen Auftragsarbeiten für Industrie und Handwerk.

Zum Standort
Werkgemeinschaft für Menschen mit Behinderung – Bad Säckingen

Werkgemeinschaft für Menschen mit Behinderung – Bad Säckingen

Glarnerstraße 3
79713 Bad Säckingen

Die Werkstätten entlang der Hochrhein-Schiene und im Café Zwischen bieten Menschen mit Behinderungen Arbeitsplätze und berufliche Bildung in Bereichen wie Montage, Holz- und Metallbearbeitung, Hauswirtschaft und Gastronomie. Sie unterstützen die Teilhabe am Arbeitsmarkt durch Jobcoaching und Fortbildungen und übernehmen Auftragsarbeiten für Industrie und Handwerk.

Zum Standort
Werkgemeinschaft für Menschen mit Behinderung – Lauchringen

Werkgemeinschaft für Menschen mit Behinderung – Lauchringen

Waldstraße 3
79787 Lauchringen

Die Werkstätten entlang der Hochrhein-Schiene und im Café Zwischen bieten Menschen mit Behinderungen Arbeitsplätze und berufliche Bildung in Bereichen wie Montage, Holz- und Metallbearbeitung, Hauswirtschaft und Gastronomie. Sie unterstützen die Teilhabe am Arbeitsmarkt durch Jobcoaching und Fortbildungen und übernehmen Auftragsarbeiten für Industrie und Handwerk.

Zum Standort
Werkgemeinschaft für Menschen mit Behinderung – Waldshut-Tiengen

Werkgemeinschaft für Menschen mit Behinderung – Waldshut-Tiengen

Kaitlestraße 6
79761 Waldshut-Tiengen

Die Werkstätten entlang der Hochrhein-Schiene und im Café Zwischen bieten Menschen mit Behinderungen Arbeitsplätze und berufliche Bildung in Bereichen wie Montage, Holz- und Metallbearbeitung, Hauswirtschaft und Gastronomie. Sie unterstützen die Teilhabe am Arbeitsmarkt durch Jobcoaching und Fortbildungen und übernehmen Auftragsarbeiten für Industrie und Handwerk.

Zum Standort
Förder- und Betreuungsbereich für Menschen mit Behinderung – Gurtweil

Förder- und Betreuungsbereich für Menschen mit Behinderung – Gurtweil

Schlüchttalstraße 1
79761 Waldshut-Tiengen

In den Förder- und Betreuungsgruppen begleiten wir Menschen mit hohem Assistenzbedarf, fördern ihre beruflichen, persönlichen und kommunikativen Kompetenzen und gestalten gemeinsam einen inklusiven, alltagsnahen Tagesablauf, der auf ihre individuellen Wünsche und Ressourcen abgestimmt ist.

Zum Standort
Förder- und Betreuungsbereich für Menschen mit Behinderung – Wallbach

Förder- und Betreuungsbereich für Menschen mit Behinderung – Wallbach

Rotfluhstraße 1
79713 Bad Säckingen

In den Förder- und Betreuungsgruppen begleiten wir Menschen mit hohem Assistenzbedarf, fördern ihre beruflichen, persönlichen und kommunikativen Kompetenzen und gestalten gemeinsam einen inklusiven, alltagsnahen Tagesablauf, der auf ihre individuellen Wünsche und Ressourcen abgestimmt ist.

Zum Standort
Gemeinschaftliches Wohnen für Menschen mit Behinderung – Lauchringen

Gemeinschaftliches Wohnen für Menschen mit Behinderung – Lauchringen

Haus St. Anna
Kadelburger Straße 8
79787 Lauchringen

Wir bieten erwachsenen Menschen mit geistigen und/oder körperlichen Behinderungen ein Zuhause in familienähnlichen Strukturen an zwei Standorten, „St. Elisabeth“ in Gurtweil und „St. Anna“ in Lauchringen, mit individuell abgestimmter Assistenz durch qualifiziertes Personal.

Zum Standort
Gemeinschaftliches Wohnen für Menschen mit Behinderung – Gurtweil

Gemeinschaftliches Wohnen für Menschen mit Behinderung – Gurtweil

Schlüchttalstraße 1
79761 Waldshut-Tiengen

Wir bieten erwachsenen Menschen mit geistigen und/oder körperlichen Behinderungen ein Zuhause in familienähnlichen Strukturen an zwei Standorten, „St. Elisabeth“ in Gurtweil und „St. Anna“ in Lauchringen, mit individuell abgestimmter Assistenz durch qualifiziertes Personal.

Zum Standort
Ambulante Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderung – Waldshut-Tiengen

Ambulante Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderung – Waldshut-Tiengen

Ziegelmattenweg 14
79761 Waldshut-Tiengen

In den Ambulanten Wohngemeinschaften leben bis zu acht Personen zusammen, profitieren von sozialen Kontakten, individueller Begleitung und Selbstständigkeit, während sie regelmäßig tagesstrukturierende Angebote wie Werkstätten oder Arbeitsplätze nutzen.

Zum Standort
Ambulante Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderung – Rickenbach

Ambulante Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderung – Rickenbach

Kirchstraße 11
79736 Rickenbach

In den Ambulanten Wohngemeinschaften leben bis zu acht Personen zusammen, profitieren von sozialen Kontakten, individueller Begleitung und Selbstständigkeit, während sie regelmäßig tagesstrukturierende Angebote wie Werkstätten oder Arbeitsplätze nutzen.

Zum Standort
Ambulante Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderung – Laufenburg

Ambulante Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderung – Laufenburg

Säckingerstraße 82
79725 Laufenburg-Rhina

In den Ambulanten Wohngemeinschaften leben bis zu acht Personen zusammen, profitieren von sozialen Kontakten, individueller Begleitung und Selbstständigkeit, während sie regelmäßig tagesstrukturierende Angebote wie Werkstätten oder Arbeitsplätze nutzen.

Zum Standort
Freizeitangebote für Menschen mit Behinderung

Freizeitangebote für Menschen mit Behinderung

Rathausstraße 9
79761 Waldshut-Tiengen

Der Bereich Freizeit und Bildung unterstützt erwachsene Menschen mit Behinderungen bei einer selbstbestimmten Freizeitgestaltung durch vielfältige Angebote an den Standorten WT-Gurtweil und BS-Wallbach, wobei der Fokus auf Gemeinschaft, Freude und aktivem Erleben liegt.

Zum Standort
Sozialdienst im psychiatrischen Behandlungszentrum

Sozialdienst im psychiatrischen Behandlungszentrum

Kaiserstraße 106
79761 Waldshut-Tiengen

Beratung und Unterstützung für Patienten in den Bereichen Arbeit, Wohnen, Finanzen und Wieder­ein­glie­derung, mit enger Zusammen­arbeit zwischen Caritas und dem PBZ Waldshut.

Zum Standort
Assistenzleistungen im eigenen Wohn- und Sozialraum – Bad Säckingen

Assistenzleistungen im eigenen Wohn- und Sozialraum – Bad Säckingen

Rathausplatz 17
79713 Bad Säckingen

Regelmäßige Hausbesuche unterstützen psychisch erkrankte Menschen bei der Alltags­bewältigung, Krisen­bewältigung und Tages­strukturierung, mit Kosten­über­nahme durch die Eingliederungs­hilfe.

Zum Standort
Assistenzleistungen im eigenen Wohn- und Sozialraum – Tiengen

Assistenzleistungen im eigenen Wohn- und Sozialraum – Tiengen

Scheffelstraße 1
79761 Waldshut-Tiengen

Regelmäßige Hausbesuche unterstützen psychisch erkrankte Menschen bei der Alltags­bewältigung, Krisen­bewältigung und Tages­strukturierung, mit Kosten­über­nahme durch die Eingliederungs­hilfe.

Zum Standort
Assistenzleistungen im eigenen Wohn- und Sozialraum – Waldshut

Assistenzleistungen im eigenen Wohn- und Sozialraum – Waldshut

Poststraße 1
79761 Waldshut-Tiengen

Regelmäßige Hausbesuche unterstützen psychisch erkrankte Menschen bei der Alltags­bewältigung, Krisen­bewältigung und Tages­strukturierung, mit Kosten­über­nahme durch die Eingliederungs­hilfe.

Zum Standort
Sozialpsychiatrischer Dienst – Bad Säckingen

Sozialpsychiatrischer Dienst – Bad Säckingen

Rathausplatz 17
79713 Bad Säckingen

Beratungsstelle für psychisch belastete Menschen und Angehörige bietet Unter­stützung in psycho­sozialen, recht­lichen und sozialen Fragen sowie Freizeit­angebote und Gruppenbegleitung.

Zum Standort
Sozialpsychiatrischer Dienst – St. Blasien

Sozialpsychiatrischer Dienst – St. Blasien

Poststraße 1
79767 Waldshut-Tiengen

Beratungsstelle für psychisch belastete Menschen und Angehörige bietet Unter­stützung in psycho­sozialen, recht­lichen und sozialen Fragen sowie Freizeit­angebote und Gruppen­begleitung.

Zum Standort
Sozialpsychiatrischer Dienst – Waldshut

Sozialpsychiatrischer Dienst – Waldshut

Poststraße 1
79761 Waldshut-Tiengen

Beratungsstelle für psychisch belastete Menschen und Angehörige bietet Unter­stützung in psycho­sozialen, recht­lichen und sozialen Fragen sowie Freizeit­angebote und Gruppen­begleitung.

Zum Standort
Sozialpsychiatrischer Dienst – Tiengen

Sozialpsychiatrischer Dienst – Tiengen

Scheffelstraße 1
79761 Waldshut-Tiengen

Beratungsstelle für psychisch belastete Menschen und Angehörige bietet Unter­stützung in psycho­sozialen, recht­lichen und sozialen Fragen sowie Freizeit­angebote und Gruppen­begleitung.

Zum Standort
Sozialpsychiatrischer Dienst – Bonndorf

Sozialpsychiatrischer Dienst – Bonndorf

Scheffelstraße 1
79761 Waldshut-Tiengen

Beratungsstelle für psychisch belastete Menschen und Angehörige bietet Unter­stützung in psycho­sozialen, recht­lichen und sozialen Fragen sowie Freizeit­angebote und Gruppenb­leitung.

Zum Standort
Begleitetes Wohnen in Familien – Waldshut

Begleitetes Wohnen in Familien – Waldshut

Caritasverband Hochrhein e.V.
Poststraße 1
79761 Waldshut-Tiengen

Gastfamilien bieten psychisch erkrankten Menschen einen betreuten Lebensalltag, unterstützt durch Begleitung der Caritas und mit finanzieller Entschädigung für die Familien.

Zum Standort
Begleitetes Wohnen in Familien – Bad Säckingen

Begleitetes Wohnen in Familien – Bad Säckingen

Poststraße 1
79761 Waldshut-Tiengen

Gastfamilien bieten psychisch erkrankten Menschen einen betreuten Lebensalltag, unterstützt durch Begleitung der Caritas und mit finanzieller Entschädigung für die Familien.

Zum Standort
Begleitetes Wohnen in Familien – Tiengen

Begleitetes Wohnen in Familien – Tiengen

Poststraße 1
79761 Waldshut-Tiengen

Gastfamilien bieten psychisch erkrankten Menschen einen betreuten Lebensalltag, unterstützt durch Begleitung der Caritas und mit finanzieller Entschädigung für die Familien.

Zum Standort
Baumhaus – Bad Säckingen

Baumhaus – Bad Säckingen

Kinder- und Jugendhaus
„Altes Gefängnis“
Giessenstr. 18
79713 Bad Säckingen

Kreative Gruppen für Kinder und Jugendliche von psychisch- und/oder suchterkrankten Eltern helfen, die Situation zu verstehen und zu bewältigen, mit kostenlosen Angeboten in Bad Säckingen und Tiengen.

Zum Standort
Baumhaus – Waldshut-Tiengen

Baumhaus – Waldshut-Tiengen

Tagesstätte St. Kolumban
Scheffelstraße 1
79761 Waldshut-Tiengen
Stadtteil Tiengen

Kreative Gruppen für Kinder und Jugendliche von psychisch- und/oder suchterkrankten Eltern helfen, die Situation zu verstehen und zu bewältigen, mit kostenlosen Angeboten in Bad Säckingen und Tiengen.

Zum Standort
Soziotherapie – Bad Säckingen

Soziotherapie – Bad Säckingen

Rathausplatz 17
79713 Bad Säckingen

Fördert Kontaktfähigkeit, gesell­schaft­liche Teilhabe und medizinische Betreuung für psychisch Erkrankte im häuslichen Umfeld, mit Kosten­über­nahme durch Krankenkassen.

Zum Standort
Soziotherapie – Tiengen

Soziotherapie – Tiengen

Scheffelstraße 1
79761 Waldshut-Tiengen

Fördert Kontaktfähigkeit, gesell­schaft­liche Teilhabe und medizinische Betreuung für psychisch Erkrankte im häuslichen Umfeld, mit Kosten­über­nahme durch Krankenkassen.

Zum Standort
Soziotherapie – Waldshut

Soziotherapie – Waldshut

Poststraße 1
79761 Waldshut-Tiengen

Fördert Kontaktfähigkeit, gesell­schaft­liche Teilhabe und medizinische Betreuung für psychisch Erkrankte im häuslichen Umfeld, mit Kosten­über­nahme durch Krankenkassen.

Zum Standort
Soforthilfe Ukraine

Soforthilfe Ukraine

Poststraße 1
79761 Waldshut-Tiengen

Unser Angebot bietet psychosoziale Unterstützung und begleitet Geflüchtete im Landkreis Waldshut. Gemeinsam erarbeiten wir individuelle Lösungen und vermitteln Fachstellen – kostenlos und vertraulich.

Zum Standort
Freizeit und Kultur – Bad Säckingen

Freizeit und Kultur – Bad Säckingen

Rathausplatz 17
79713 Bad Säckingen

Treffs und Projekte wie Frühstücks- und Kaffeetreffen, Gartenprojekte sowie Kontaktclubs fördern Begegnung, Austausch und soziale Teilhabe für psychisch erkrankte Menschen.

Zum Standort
Freizeit und Kultur – St. Blasien

Freizeit und Kultur – St. Blasien

Im Frongarten 2
79837 St. Blasien

Treffs und Projekte wie Frühstücks- und Kaffeetreffen, Gartenprojekte sowie Kontaktclubs fördern Begegnung, Austausch und soziale Teilhabe für psychisch erkrankte Menschen.

Zum Standort
Freizeit und Kultur – Jestetten

Freizeit und Kultur – Jestetten

Kirchstr. 8
79798 Jestetten

Treffs und Projekte wie Frühstücks- und Kaffeetreffen, Gartenprojekte sowie Kontaktclubs fördern Begegnung, Austausch und soziale Teilhabe für psychisch erkrankte Menschen.

Zum Standort
Freizeit und Kultur – Bonndorf

Freizeit und Kultur – Bonndorf

Mühlenstraße 5
79848 Bonndorf

Treffs und Projekte wie Frühstücks- und Kaffeetreffen, Gartenprojekte sowie Kontaktclubs fördern Begegnung, Austausch und soziale Teilhabe für psychisch erkrankte Menschen.

Zum Standort
Freizeit und Kultur – Tiengen

Freizeit und Kultur – Tiengen

Scheffelstraße 1
79761 Waldshut-Tiengen

Treffs und Projekte wie Frühstücks- und Kaffeetreffen, Gartenprojekte sowie Kontaktclubs fördern Begegnung, Austausch und soziale Teilhabe für psychisch erkrankte Menschen.

Zum Standort
Freizeit und Kultur – Waldshut

Freizeit und Kultur – Waldshut

Brückenstraße 15
79761 Waldshut

Treffs und Projekte wie Frühstücks- und Kaffeetreffen, Gartenprojekte sowie Kontaktclubs fördern Begegnung, Austausch und soziale Teilhabe für psychisch erkrankte Menschen.

Zum Standort
Selbsthilfegruppe – St. Blasien

Selbsthilfegruppe – St. Blasien

Friedhofstraße 8
79837 St. Blasien

Betroffene und Angehörige erhalten in Gruppen einen geschützten Raum für Austausch und Unterstützung bei Themen wie Depressionen, Suizid und psychischen Erkrankungen.

Zum Standort
Selbsthilfegruppe – Bad Säckingen

Selbsthilfegruppe – Bad Säckingen

Rathausplatz 17
79713 Bad Säckingen

Betroffene und Angehörige erhalten in Gruppen einen geschützten Raum für Austausch und Unterstützung bei Themen wie Depressionen, Suizid und psychischen Erkrankungen.

Zum Standort
Selbsthilfegruppe – Waldshut

Selbsthilfegruppe – Waldshut

Poststraße 1
79761 Waldshut-Tiengen

Betroffene und Angehörige erhalten in Gruppen einen geschützten Raum für Austausch und Unterstützung bei Themen wie Depressionen, Suizid und psychischen Erkrankungen.

Zum Standort
Tagesstätte St. Kolumban

Tagesstätte St. Kolumban

Scheffelstraße 1
79761 Waldshut-Tiengen
Stadtteil Tiengen

Die Tagesstätte St. Kolumban in Waldshut bietet Menschen mit psychischen Belastungen einen niederschwelligen Treffpunkt für Austausch, Alltagsstruktur und Unterstützung, einschließlich Freizeitangeboten, Ausflügen, und praktischen Hilfen wie Wasch- und Computerzugang. Die Finanzierung erfolgt durch den Landkreis Waldshut und den Caritasverband Hochrhein e.V.

Zum Standort
Schwangerschaftsberatung – Bad Säckingen

Schwangerschaftsberatung – Bad Säckingen

Rathausplatz 17
79713 Bad Säckingen

Dieses kostenlose Angebot unterstützt werdende Eltern und Familien bis zum dritten Lebensjahr des Kindes in Fragen zu Finanzen, Familienplanung und Krisenbewältigung.

Zum Standort
Schwangerschaftsberatung – Waldshut-Tiengen

Schwangerschaftsberatung – Waldshut-Tiengen

Poststraße 1
79761 Waldshut-Tiengen

Dieses kostenlose Angebot unterstützt werdende Eltern und Familien bis zum dritten Lebensjahr des Kindes in Fragen zu Finanzen, Familienplanung und Krisenbewältigung.

Zum Standort
Tafelladen – Waldshut-Tiengen

Tafelladen – Waldshut-Tiengen

Bergstraße 79
79761 Waldshut-Tiengen

Die Tafeln retten Lebensmittel und unterstützen Menschen in Armut durch die Ausgabe geretteter Lebensmittel zu günstigen Preisen. Ehrenamtliche Helfer*innen und Spenden machen diesen wertvollen Beitrag zur Gemeinschaft möglich.

Zum Standort
Tafelladen – Bad Säckingen

Tafelladen – Bad Säckingen

Hotzenweg 8
79713 Bad Säckingen

Die Tafeln retten Lebensmittel und unterstützen Menschen in Armut durch die Ausgabe geretteter Lebensmittel zu günstigen Preisen. Ehrenamtliche Helfer*innen und Spenden machen diesen wertvollen Beitrag zur Gemeinschaft möglich.

Zum Standort
Tafelausgabestelle – Wehr

Tafelausgabestelle – Wehr

Keltenweg 17
79664 Wehr

Die Tafeln retten Lebensmittel und unterstützen Menschen in Armut durch die Ausgabe geretteter Lebensmittel zu günstigen Preisen. Ehrenamtliche Helfer*innen und Spenden machen diesen wertvollen Beitrag zur Gemeinschaft möglich.

Zum Standort
Tafelausgabestelle – Bonndorf

Tafelausgabestelle – Bonndorf

Schlossstrasse 1
79848 Bonndorf

Die Tafeln retten Lebensmittel und unterstützen Menschen in Armut durch die Ausgabe geretteter Lebensmittel zu günstigen Preisen. Ehrenamtliche Helfer*innen und Spenden machen diesen wertvollen Beitrag zur Gemeinschaft möglich.

Zum Standort
Migrationsberatung – Bad Säckingen

Migrationsberatung – Bad Säckingen

Rathausplatz 17
79713 Bad Säckingen

Beratung und Unterstützung für erwachsene Zugewanderte ab 27 Jahren.

Zum Standort
Migrationsberatung – Waldshut

Migrationsberatung – Waldshut

Poststraße 1
79761 Waldshut-Tiengen

Beratung und Unterstützung für erwachsene Zugewanderte ab 27 Jahren.

Zum Standort
Lernhilfe – Bad Säckingen

Lernhilfe – Bad Säckingen

Rathausplatz 17
79713 Bad Säckingen

Unsere Hausaufgabenbetreuung unterstützt Grundschüler und Schüler bis zur 7. Klasse in kleinen Gruppen mit gezielter Lernhilfe, Vertiefung des Unterrichtsstoffs und Vorbereitung auf Arbeiten

Zum Standort
Lernhilfe – Murg

Lernhilfe – Murg

Rathausplatz 17
79713 Bad Säckingen

Unsere Hausaufgabenbetreuung unterstützt Grundschüler und Schüler bis zur 7. Klasse in kleinen Gruppen mit gezielter Lernhilfe, Vertiefung des Unterrichtsstoffs und Vorbereitung auf Arbeiten

Zum Standort
Jugendmigrationsdienst – Bad Säckingen

Jugendmigrationsdienst – Bad Säckingen

Rathausplatz 17
79713 Bad Säckingen

Fördert Integration, Chancengleichheit und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für neu Zugewanderte von 12 bis 27 Jahren.

Zum Standort
Jugendmigrationsdienst – Waldshut-Tiengen

Jugendmigrationsdienst – Waldshut-Tiengen

Poststraße 1
79761 Waldshut-Tiengen

Fördert Integration, Chancengleichheit und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für neu Zugewanderte von 12 bis 27 Jahren.

Zum Standort
Helferkreis

Helferkreis

Engagement für Geflüchtete in Rickenbach.

Zum Standort
Integrationsmanagement – St. Blasien

Integrationsmanagement – St. Blasien

Außenstelle St. Blasien
Friedhofstraße 8
79837 St. Blasien

Beratungsangebot für geflüchtete Menschen in Anschlussunterbringung und damit ein Kernelement des Paktes für Integration zwischen dem Land Baden-Württemberg und den kommunalen Landesverbänden.

Zum Standort
Integrationsmanagement – Waldshut-Tiengen

Integrationsmanagement – Waldshut-Tiengen

Poststraße 1
79761 Waldshut-Tiengen

Beratungsangebot für geflüchtete Menschen in Anschlussunterbringung und damit ein Kernelement des Paktes für Integration zwischen dem Land Baden-Württemberg und den kommunalen Landesverbänden.

Zum Standort
Integrationsmanagement – Stühlingen

Integrationsmanagement – Stühlingen

Außenstelle Stühlingen Schloßstraße 9
79780 Stühlingen

Beratungsangebot für geflüchtete Menschen in Anschlussunterbringung und damit ein Kernelement des Paktes für Integration zwischen dem Land Baden-Württemberg und den kommunalen Landesverbänden.

Zum Standort
Sommersprachcamp

Sommersprachcamp

Poststraße 1
79761 Waldshut-Tiengen

Im Sommersprachcamp erwerben Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren erste Deutschkenntnisse und lernen alltagsrelevante Sprache sowie kulturelle Aspekte. Mit kreativen Methoden und gemeinsamen Aktivitäten bereitet das Camp auf Schule oder Ausbildung vor.

Zum Standort
Sprachförderung in Kindergärten – Hohentengen

Sprachförderung in Kindergärten – Hohentengen

Rathausplatz 17
79713 Bad Säckingen

Qualifizierte Fachkräfte bieten gezielte Sprachförderung für Kinder in Kindergärten des Landkreises Waldshut, um Sprachbarrieren abzubauen und die persönliche Entwicklung zu stärken. Die Förderung erfolgt in Kleingruppen direkt in der gewohnten Umgebung der Kinder.

Zum Standort
Sprachförderung in Kindergärten – Häusern

Sprachförderung in Kindergärten – Häusern

Rathausplatz 17
79713 Bad Säckingen

Qualifizierte Fachkräfte bieten gezielte Sprachförderung für Kinder in Kindergärten des Landkreises Waldshut, um Sprachbarrieren abzubauen und die persönliche Entwicklung zu stärken. Die Förderung erfolgt in Kleingruppen direkt in der gewohnten Umgebung der Kinder.

Zum Standort
Sprachförderung in Kindergärten – Laufenburg

Sprachförderung in Kindergärten – Laufenburg

Rathausplatz 17
79713 Bad Säckingen

Qualifizierte Fachkräfte bieten gezielte Sprachförderung für Kinder in Kindergärten des Landkreises Waldshut, um Sprachbarrieren abzubauen und die persönliche Entwicklung zu stärken. Die Förderung erfolgt in Kleingruppen direkt in der gewohnten Umgebung der Kinder.

Zum Standort
Sprachförderung in Kindergärten – Murg

Sprachförderung in Kindergärten – Murg

Rathausplatz 17
79713 Bad Säckingen

Qualifizierte Fachkräfte bieten gezielte Sprachförderung für Kinder in Kindergärten des Landkreises Waldshut, um Sprachbarrieren abzubauen und die persönliche Entwicklung zu stärken. Die Förderung erfolgt in Kleingruppen direkt in der gewohnten Umgebung der Kinder.

Zum Standort
Sprachförderung in Kindergärten – Obersäckingen

Sprachförderung in Kindergärten – Obersäckingen

Rathausplatz 17
79713 Bad Säckingen

Qualifizierte Fachkräfte bieten gezielte Sprachförderung für Kinder in Kindergärten des Landkreises Waldshut, um Sprachbarrieren abzubauen und die persönliche Entwicklung zu stärken. Die Förderung erfolgt in Kleingruppen direkt in der gewohnten Umgebung der Kinder.

Zum Standort
Sprachförderung in Kindergärten – Bad Säckingen

Sprachförderung in Kindergärten – Bad Säckingen

Rathausplatz 17
79713 Bad Säckingen

Qualifizierte Fachkräfte bieten gezielte Sprachförderung für Kinder in Kindergärten des Landkreises Waldshut, um Sprachbarrieren abzubauen und die persönliche Entwicklung zu stärken. Die Förderung erfolgt in Kleingruppen direkt in der gewohnten Umgebung der Kinder.

Zum Standort
Sprachförderung in Kindergärten – Rheinfelden

Sprachförderung in Kindergärten – Rheinfelden

Rathausplatz 17
79713 Bad Säckingen

Qualifizierte Fachkräfte bieten gezielte Sprachförderung für Kinder in Kindergärten des Landkreises Waldshut, um Sprachbarrieren abzubauen und die persönliche Entwicklung zu stärken. Die Förderung erfolgt in Kleingruppen direkt in der gewohnten Umgebung der Kinder.

Zum Standort
Caritassozialdienst – Bonndorf

Caritassozialdienst – Bonndorf

Martinstr. 8
79848 Bonndorf

Der Caritassozialdienst unterstützt Menschen in unterschiedlichsten Notlagen durch Beratung, Information und Vermittlung zu Fachdiensten – unabhängig von Alter, Religion oder Nationalität. Unser Ziel ist es, gemeinsam Lösungswege zu finden und Hilfe zugänglich zu machen.

Zum Standort
Caritassozialdienst – Rheinfelden

Caritassozialdienst – Rheinfelden

Friedrichstr. 6
79618 Rheinfelden

Der Caritassozialdienst unterstützt Menschen in unterschiedlichsten Notlagen durch Beratung, Information und Vermittlung zu Fachdiensten – unabhängig von Alter, Religion oder Nationalität. Unser Ziel ist es, gemeinsam Lösungswege zu finden und Hilfe zugänglich zu machen.

Zum Standort
Caritassozialdienst – Waldshut-Tiengen

Caritassozialdienst – Waldshut-Tiengen

Poststraße 1
179761 Waldshut-Tiengen

Der Caritassozialdienst unterstützt Menschen in unterschiedlichsten Notlagen durch Beratung, Information und Vermittlung zu Fachdiensten – unabhängig von Alter, Religion oder Nationalität. Unser Ziel ist es, gemeinsam Lösungswege zu finden und Hilfe zugänglich zu machen

Zum Standort
Caritassozialdienst – Bad Säckingen

Caritassozialdienst – Bad Säckingen

Rathausplatz 17
79713 Bad Säckingen

Der Caritassozialdienst unterstützt Menschen in unterschiedlichsten Notlagen durch Beratung, Information und Vermittlung zu Fachdiensten – unabhängig von Alter, Religion oder Nationalität. Unser Ziel ist es, gemeinsam Lösungswege zu finden und Hilfe zugänglich zu machen

Zum Standort
Assistenz im eigenen Wohnraum für Menschen mit Behinderung – Bad Säckingen

Assistenz im eigenen Wohnraum für Menschen mit Behinderung – Bad Säckingen

Sennhof 17
79713 Bad Säckingen

Das Angebot richtet sich an erwachsene Menschen mit Behinderungen, die in ihrer eigenen Wohnung leben möchten, und bietet ihnen bedarfsgerechte Assistenz für eine selbstbestimmte und eigenverantwortliche Lebensführung im Landkreis Waldshut.

Zum Standort
Assistenz im eigenen Wohnraum für Menschen mit Behinderung – Waldshut-Tiengen

Assistenz im eigenen Wohnraum für Menschen mit Behinderung – Waldshut-Tiengen

Weilheimerstraße 40
79761 Waldshut-Tiengen

Das Angebot richtet sich an erwachsene Menschen mit Behinderungen, die in ihrer eigenen Wohnung leben möchten, und bietet ihnen bedarfsgerechte Assistenz für eine selbstbestimmte und eigenverantwortliche Lebensführung im Landkreis Waldshut.

Zum Standort
Sozialstation oberes Wutachtal – Bonndorf

Sozialstation oberes Wutachtal – Bonndorf

Mühlenstraße 5
79848 Bonndorf

Die Caritas Sozialstationen unterstützen pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige zu Hause.

Zum Standort
Sozialstation Heilig Geist – Laufenburg

Sozialstation Heilig Geist – Laufenburg

Lindenstraße 14
79725 Laufenburg-Hochsal

Die Caritas Sozialstationen unterstützen pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige zu Hause.

Zum Standort
Sozialstation St. Martin – Bad Säckingen

Sozialstation St. Martin – Bad Säckingen

Zähringerstr. 13
79713 Bad Säckingen

Die Caritas Sozialstationen unterstützen pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige zu Hause.

Zum Standort
Kirchliche Sozialstation – Rheinfelden

Kirchliche Sozialstation – Rheinfelden

Müßmattstraße 43
79618 Rheinfelden

Die Caritas Sozialstationen unterstützen pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige zu Hause.

Zum Standort
Sozialstation St. Verena – Waldshut-Tiengen

Sozialstation St. Verena – Waldshut-Tiengen

Poststr. 1
79761 Waldshut-Tiengen

Die Caritas Sozialstationen unterstützen pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige zu Hause.

Zum Standort
Caritas YoungCare – Landkreis Waldshut

Caritas YoungCare – Landkreis Waldshut

Zähringerstraße 13
79713 Bad Säckingen

Spezialisierte Pflegekräfte betreuen schwerkranke oder behinderte Kinder zu Hause. Ziel ist es, den Kindern eine liebevolle und individuelle Versorgung im vertrauten Umfeld zu ermöglichen.

Zum Standort
Caritas Tagespflege – Rheinfelden

Caritas Tagespflege – Rheinfelden

Adolf-Senger-Str. 2
79618 Rheinfelden

Die Tagespflege ermöglicht pflegebedürftigen Menschen eine Betreuung außerhalb ihres Zuhauses. Sie fördert soziale Kontakte und entlastet pflegende Angehörige.

Zum Standort
Caritas Tagespflege St. Elisabeth – Wehr-Öflingen

Caritas Tagespflege St. Elisabeth – Wehr-Öflingen

Wehrastrasse 8
79664 Wehr-Öflingen

Die Tagespflege ermöglicht pflegebedürftigen Menschen eine Betreuung außerhalb ihres Zuhauses. Sie fördert soziale Kontakte und entlastet pflegende Angehörige.

Zum Standort
Gertrud-Luckner-Tagespflege – Lauchringen

Gertrud-Luckner-Tagespflege – Lauchringen

Konrad-Adenauer- Ring 14
79787 Lauchringen

Die Tagespflege ermöglicht pflegebedürftigen Menschen eine Betreuung außerhalb ihres Zuhauses. Sie fördert soziale Kontakte und entlastet pflegende Angehörige.

Zum Standort
Caritas Tagespflege St. Franziskus – Häusern

Caritas Tagespflege St. Franziskus – Häusern

Auf den Mauren 2
79837 Häusern

Die Tagespflege ermöglicht pflegebedürftigen Menschen eine Betreuung außerhalb ihres Zuhauses. Sie fördert soziale Kontakte und entlastet pflegende Angehörige.

Zum Standort
Caritas Tagespflege – Görwihl-Segeten

Caritas Tagespflege – Görwihl-Segeten

Segeten 38
79733 Görwihl

Die Tagespflege ermöglicht pflegebedürftigen Menschen eine Betreuung außerhalb ihres Zuhauses. Sie fördert soziale Kontakte und entlastet pflegende Angehörige.

Zum Standort
Caritas Tagespflege – Albbruck

Caritas Tagespflege – Albbruck

Schulstraße 4
79774 Albbruck

Die Tagespflege ermöglicht pflegebedürftigen Menschen eine Betreuung außerhalb ihres Zuhauses. Sie fördert soziale Kontakte und entlastet pflegende Angehörige.

Zum Standort
Caritas Tagespflege Habererhaus – Waldshut-Tiengen

Caritas Tagespflege Habererhaus – Waldshut-Tiengen

Rheinstraße 55
79761 Waldshut-Tiengen

Die Tagespflege ermöglicht pflegebedürftigen Menschen eine Betreuung außerhalb ihres Zuhauses. Sie fördert soziale Kontakte und entlastet pflegende Angehörige.

Zum Standort
Betreuungsgruppe Demenz – Murg

Betreuungsgruppe Demenz – Murg

Lindenstraße 14
79725 Laufenburg-Hochsal

Die Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz stellt für Angehörige eine große Herausforderung dar. Wir beraten und informieren Sie.

Zum Standort
Betreuungsgruppe Demenz – Dogern

Betreuungsgruppe Demenz – Dogern

Lindenstraße 14
79725 Laufenburg-Hochsal

Die Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz stellt für Angehörige eine große Herausforderung dar. Wir beraten und informieren Sie.

Zum Standort
Betreuungsgruppe Demenz – Ühlingen

Betreuungsgruppe Demenz – Ühlingen

Witzhalder Straße 2
79777 Ühlingen-Birkendorf

Die Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz stellt für Angehörige eine große Herausforderung dar. Wir beraten und informieren Sie.

Zum Standort
Wohnraumberatung – Gurtweil

Wohnraumberatung – Gurtweil

Prälatenweg 2a
79761 Waldshut-Tiengen

Die Wohnraumberatung hilft, Wohnungen altersgerecht oder barrierefrei zu gestalten. Ziel ist es, die Selbstständigkeit und Sicherheit in den eigenen vier Wänden zu fördern.

Zum Standort
Hausnotruf – Rheinfelden

Hausnotruf – Rheinfelden

Müssmattstr. 43
79618 Rheinfelden

Mit einem Hausnotrufsystem können Menschen in Notfällen schnell Hilfe rufen. Rund um die Uhr erreichbar, bietet es ein hohes Maß an Sicherheit für Alleinlebende.

Zum Standort
Hausnotruf – Bad Säckingen

Hausnotruf – Bad Säckingen

Rotfluhstraße 3
79713 Bad Säckingen

Mit einem Hausnotrufsystem können Menschen in Notfällen schnell Hilfe rufen. Rund um die Uhr erreichbar, bietet es ein hohes Maß an Sicherheit für Alleinlebende.

Zum Standort
Hausnotruf – Gurtweil

Hausnotruf – Gurtweil

Prälatenweg 2a
79761 Waldshut-Tiengen

Mit einem Hausnotrufsystem können Menschen in Notfällen schnell Hilfe rufen. Rund um die Uhr erreichbar, bietet es ein hohes Maß an Sicherheit für Alleinlebende.

Zum Standort
Seniorenwohnanlage Am Rathausplatz – Albbruck

Seniorenwohnanlage Am Rathausplatz – Albbruck

Schulstraße 4
79774 Albbruck

Seniorenwohnanlagen bieten barrierefreie Wohnräume und Gemeinschaftsangebote. Dabei wird Sicherheit mit Selbstständigkeit und sozialem Miteinander kombiniert.

Zum Standort
Seniorenwohnanlage Müßmatt – Rheinfelden

Seniorenwohnanlage Müßmatt – Rheinfelden

Müßmattstraße 43
79618 Rheinfelden

Seniorenwohnanlagen bieten barrierefreie Wohnräume und Gemeinschaftsangebote. Dabei wird Sicherheit mit Selbstständigkeit und sozialem Miteinander kombiniert.

Zum Standort
Senioren Wohnen mit Service – Hohentengen

Senioren Wohnen mit Service – Hohentengen

Hansengelstraße 1
79801 Hohentengen a.H

Seniorenwohnanlagen bieten barrierefreie Wohnräume und Gemeinschaftsangebote. Dabei wird Sicherheit mit Selbstständigkeit und sozialem Miteinander kombiniert.

Zum Standort
Seniorenwohnanlage Am Riedpark – Lauchringen

Seniorenwohnanlage Am Riedpark – Lauchringen

Konrad-Adenauer-Ring 12
79787 Lauchringen

Seniorenwohnanlagen bieten barrierefreie Wohnräume und Gemeinschaftsangebote. Dabei wird Sicherheit mit Selbstständigkeit und sozialem Miteinander kombiniert.

Zum Standort
Seniorenwohnanlage Haus St. Sebastian – Dogern

Seniorenwohnanlage Haus St. Sebastian – Dogern

Im Winkel 1a
79804 Dogern

Seniorenwohnanlagen bieten barrierefreie Wohnräume und Gemeinschaftsangebote. Dabei wird Sicherheit mit Selbstständigkeit und sozialem Miteinander kombiniert.

Zum Standort
Seniorenwohnanlage Haberer Haus – Waldshut-Tiengen

Seniorenwohnanlage Haberer Haus – Waldshut-Tiengen

Rheinstraße 55
79761 Waldshut-Tiengen

Seniorenwohnanlagen bieten barrierefreie Wohnräume und Gemeinschaftsangebote. Dabei wird Sicherheit mit Selbstständigkeit und sozialem Miteinander kombiniert.

Zum Standort
Seniorenwohnanlage Am Bilgergarten – Waldshut-Tiengen

Seniorenwohnanlage Am Bilgergarten – Waldshut-Tiengen

Poststraße 1
79761 Waldshut-Tiengen

Seniorenwohnanlagen bieten barrierefreie Wohnräume und Gemeinschaftsangebote. Dabei wird Sicherheit mit Selbstständigkeit und sozialem Miteinander kombiniert.

Zum Standort
Pflegewohn­gemeinschaften Pfarrwiese – Hohentengen

Pflegewohn­gemeinschaften Pfarrwiese – Hohentengen

Hauptstraße 3d
79801 Hohentengen am Hochrhein

Für alle Senior*innen, die sich ein Leben in Gemeinschaft vorstellen können und sich Sicherheit rund um die Uhr wünschen.

Zum Standort
Caritas Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Hochrhein – Waldshut-Tiengen

Caritas Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Hochrhein – Waldshut-Tiengen

Weilheimerstr. 40
79761 Waldshut-Tiengen

Das Caritas Bildungszentrum Hochrhein bietet Qualifizierung in Pflege und Gesundheit, fördert Inhouse-Schulungen und verfolgt ressourcenorientierte Ziele zur Bewältigung des Pflegebedarfs.

Zum Standort
Betreuungsgruppe Demenz – Grafenhausen

Betreuungsgruppe Demenz – Grafenhausen

Spiechergässle 1
79865 Grafenhausen

Die Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz stellt für Angehörige eine große Herausforderung dar. Wir beraten und informieren Sie.

Zum Standort
Essen auf Rädern – Bad Säckingen

Essen auf Rädern – Bad Säckingen

Rotfluhstraße 3
79713 Bad Säckingen

Heiß und frisch aufbereitet bringen wir Ihr Essen an jedem gewünschten Liefertag direkt an Ihre Haustür. Sie wählen vorab auf Ihrem Menüplan unter vier Kategorien für den jeweiligen Tag aus: „Tagesempfehlung“, „Regionale Spezialitäten“, „Vegetarisches Menü“ und „Gourmet Menü“.

Zum Standort
Essen auf Rädern – Rheinfelden

Essen auf Rädern – Rheinfelden

Müssmattstr. 43
79618 Rheinfelden

Heiß und frisch aufbereitet bringen wir Ihr Essen an jedem gewünschten Liefertag direkt an Ihre Haustür. Sie wählen vorab auf Ihrem Menüplan unter vier Kategorien für den jeweiligen Tag aus: „Tagesempfehlung“, „Regionale Spezialitäten“, „Vegetarisches Menü“ und „Gourmet Menü“.

Zum Standort
Essen auf Rädern – Waldshut-Tiengen

Essen auf Rädern – Waldshut-Tiengen

Poststr. 1
79761 Waldshut-Tiengen

Heiß und frisch aufbereitet bringen wir Ihr Essen an jedem gewünschten Liefertag direkt an Ihre Haustür. Sie wählen vorab auf Ihrem Menüplan unter vier Kategorien für den jeweiligen Tag aus: „Tagesempfehlung“, „Regionale Spezialitäten“, „Vegetarisches Menü“ und „Gourmet Menü“.

Zum Standort
Essen auf Rädern – St. Blasien

Essen auf Rädern – St. Blasien

Friedhofstr. 8
79837 St. Blasien

Heiß und frisch aufbereitet bringen wir Ihr Essen an jedem gewünschten Liefertag direkt an Ihre Haustür. Sie wählen vorab auf Ihrem Menüplan unter vier Kategorien für den jeweiligen Tag aus: „Tagesempfehlung“, „Regionale Spezialitäten“, „Vegetarisches Menü“ und „Gourmet Menü“.

Zum Standort
Verwaltung – Bad Säckingen

Verwaltung – Bad Säckingen

Rathausplatz 17
79713 Bad Säckingen
Zum Standort
Verwaltung – Waldshut-Tiengen

Verwaltung – Waldshut-Tiengen

Poststraße 1
79761 Waldshut-Tiengen
Zum Standort
Verwaltung – Gurtweil

Verwaltung – Gurtweil

Schlüchttalstraße 1
79761 Waldshut-Tiengen
Zum Standort
Ehrenamt – Bad Säckingen

Ehrenamt – Bad Säckingen

Zum Standort
Ehrenamt – Waldshut-Tiengen

Ehrenamt – Waldshut-Tiengen

Zum Standort
Integrationsmanagement – Hohentengen

Integrationsmanagement – Hohentengen

Außenstelle Hohentengen
Schloßstraße 9
79780 Stühlingen

Beratungsangebot für geflüchtete Menschen in Anschlussunterbringung und damit ein Kernelement des Paktes für Integration zwischen dem Land Baden-Württemberg und den kommunalen Landesverbänden.

Zum Standort

Frühstückstreffs

Frühstückstreff Bad Säckingen

Frühstückstreff Bad Säckingen 

Anmeldung erwünscht unter 07761 56 980

Wenn Sie Lust haben in netter Atmosphäre zu frühstücken und auch neue Kontakte schließen wollen, dann kommen Sie vorbei.

  • Jeden Mittwoch
    09:30 Uhr bis 10:30 Uhr
  • Caritasverband Bad Säckingen
    Rathausplatz 17 (‚Alter Hof‘)

Es wird ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben.

Der Frühstückstreff wird durch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer organisiert und vom Sozialpsychiatrischen Dienst begleitet.

Jasmin Firnkes

Freizeit und Kultur für psychisch erkrankte Menschen

Rathausplatz 17
79713 Bad Säckingen

Telefon: +49 (0) 7761 569837 Mobil: +49 (0) 162 2040590

Frühstückstreff St. Blasien

Frühstückstreff St. Blasien

Viele Menschen leiden unter ihrer psychischen Erkrankung und den damit verbundenen Belastungen. Oft leben sie isoliert und haben nur noch wenige funktionierende soziale Kontakte.

Wir möchten mit dem Frühstückstreff einen Raum schaffen, wo sich Menschen begegnen können. An diesen Treffen können psychisch belastete Menschen sowie alle interessierten Personen teilnehmen.

Wann und wo treffen wir uns?

  • Die Treffen finden jeden zweiten Mittwoch von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr statt
  • im Theophil-Lamy Haus
    Im Frongarten 2
    79837 St. Blasien

Ziele
Der Frühstückstreff ist ein Treffpunkt in geschütztem Rahmen, der Gelegenheit bietet mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen. Ziel ist es, Isolation und Vereinsamung entgegenzuwirken. In entspannter Atmosphäre können die Teilnehmer frühstücken und sich mit anderen unterhalten.

Anleiten
Der Frühstückstreff in St. Blasien wird durch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer organisiert und vom Sozialpsychiatrischen Dienst begleitet.

Preise
Es wird ein geringer Unkostenbeitrag erhoben.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht.

Barbara Scholz

Freizeit und Kultur für psychisch erkrankte Menschen

Im Frongarten 2
79837 St. Blasien

Telefon: +49 (0) 7751 801133

Frühstückstreff Jestetten

Frühstückstreff Jestetten

Wenn Sie Interesse haben, in angenehmer Atmosphäre gemeinsam zu frühstücken, sich bei einer Tasse Kaffee auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen, dann freuen wir uns auf Ihren Besuch.

Wann und wo treffen wir uns?

  • Jeden ersten und dritten Dienstag im Monat
    von 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr
  • St. Benedikt Kirche
    Kirchstr. 8
    79798 Jestetten

Möchten Sie neue Kontakte knüpfen, sich in einer angenehmen Frühstücksrunde austauschen?

Dann sind Sie bei uns genau richtig. Kommen Sie doch zu unserem Frühstückstreff, wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Es wird ein geringer Unkostenbeitrag erhoben.

Julia Schwab

Freizeit und Kultur für psychisch erkrankte Menschen

Kirchstr. 8
79798 Jestetten

Telefon: +49 (0) 7741 6869444

Kaffeetreff
Bonndorf

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

  • Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat
    von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
  • Sozialstation Oberes Wutachtal
    Mühlenstraße 5
    79848 Bonndorf

Wenn Sie Lust haben, in netter Atmosphäre einen Nachmittagskaffee zu trinken und auch neue Kontakte schließen wollen, dann kommen Sie vorbei!

Dabei ist vielleicht auch noch Zeit für ein nettes Gespräch oder ein gemeinsames Spiel.

Der Kaffeetreff wird durch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer organisiert und vom Sozialpsychiatrischen Dienst begleitet.

Lorena Stoll

Freizeit und Kultur für psychisch erkrankte Menschen

Mühlenstraße 5
79848 Bonndorf

Telefon: +49 (0) 7741 6869443

Gartenprojekt Inklusionsgarten Waldshut

für Menschen mit einer psychischen Belastung und andere interessierte Personen

  • Zusammen arbeiten
  • Zusammen ernten
  • Zusammen genießen

Jeden Mittwoch
von 13:30 – 15:30 Uhr

im Garten der Stoll VITA Stiftung
Brückenstraße 15
79761 Waldshut

Das Gemeinschaftsprojekt von Stoll VITA Stiftung
und Ambulanter Gemeindepsychiatrie des Caritasverbandes Hochrhein e.V.
will unter Beweis stellen, dass Gärtnern in Gemeinschaft, ein Beet zum Blühen und Sprießen zu bringen, Spaß macht.
Natur in ihrer biologischen Vielfalt soll erlebbar gemacht werden.

Angela Bäumle

Freizeit und Kultur für psychisch erkrankte Menschen

Brückenstraße 15
79761 Waldshut-Tiengen

Telefon: +49 (0) 7751 801135

Clubs

Kontakt- und Freizeitclub Weggefährte – Bad Säckingen

Kontakt- und Freizeitclub Weggefährte
Bad Säckingen

Zu unserem Angebot für psychisch erkrankte Menschen gehören der Club Weggefährte in Bad Säckingen und der Club Sonnenblume in Tiengen.

Zu unserem Angebot für psychisch erkrankte Menschen gehört der Club Weggefährte in Bad Säckingen.

Dieser richtet sich an Menschen

  • die unter psychischen Erkrankungen leiden
  • die in einer Lebenskrise stehen
  • die ihre Einsamkeit und Angst überwinden sowie neue Kontakte knüpfen möchten
  • die nach einem Klinikaufenthalt weitere Hilfen suchen.

Am Angebot des Clubs Weggefährte interessierte Menschen treffen sich einmal im Monat, um gemeinsam ein paar schöne Stunden zu verleben.

Janina Baumgartner

Freizeit und Kultur für psychisch erkrankte Menschen

Rathausplatz 17
79713 Bad Säckingen

Telefon: +49 (0) 7761 569840 Mobil: +49 (0) 172 6855792

Club Sonnenblume – Tiengen

Club Sonnenblume Tiengen 

Zu unserem Angebot für psychisch erkrankte Menschen gehören der
Club Sonnenblume in Tiengen und der Club Weggefährte in Bad Säckingen.

Diese richten sich an Menschen

  • die unter psychischen Erkrankungen leiden
  • die in einer Lebenskrise stehen
  • die ihre Einsamkeit und Angst überwinden sowie neue Kontakte knüpfen möchten
  • die nach einem Klinikaufenthalt weitere Hilfen suchen.

Am Angebot des Clubs Sonnenblume interessierte Menschen treffen sich einmal im Monat, um gemeinsam ein paar schöne Stunden zu verleben.

Christine Gaugler

Freizeit und Kultur für psychisch erkrankte Menschen

Scheffelstraße 1
79761 Waldshut-Tiengen

Telefon: +49 (0) 7741 684113

Mütter – Vätergruppe

Mutter oder Vater sein und gleichzeitig psychisch belastet

Unsere Gruppe unterstützt bei Fragen, gibt Anregungen und schafft Möglichkeiten zum Austausch.

Frühstücken Sie doch mit uns:

Wir sind Fachfrauen, die mit Ihnen in einem vertraulichen Rahmen zu Fragen rund um das Thema psychische Belastung und Mutter oder Vater sein ins Gespräch kommen wollen. Ihre Babys und Kleinkinder sind herzlich willkommen.

14-tägige Treffen jeweils am Mittwoch von 9:30 bis 11:00 Uhr
Tagesstätte St. Kolumban
Scheffelstraße 1
79761 Waldshut-Tiengen

Genaue Termine erfahren Sie unter 07741 6869-443.

Kerstin Klein

Freizeit und Kultur für psychisch erkrankte Menschen

Scheffelstraße 1
79761 Waldshut-Tiengen

Telefon: +49 (0) 7741 6869442 Mobil: +49 (0) 172 6855792