Wohnen
der Caritas Hochrhein
Unterstützung für Menschen mit psychischen Erkrankungen:
Wohnen und Betreuung
„Unsere Angebote fördern Selbstständigkeit und schaffen Lebensqualität.“
Assistenzleistungen im eigenen Wohnraum
Die Caritas Hochrhein ermöglicht Menschen mit psychischen Erkrankungen ein eigenständiges Leben in ihrer Wohnung. Hausbesuche bieten Unterstützung im Alltag, psychosoziale Beratung, Krisenbewältigung sowie Begleitung bei Arzt- und Behördengängen. Kosten werden meist durch die Eingliederungshilfe des Landkreises übernommen.
Begleitetes Wohnen in Gastfamilien
Für Menschen, die nicht selbstständig leben können, bietet die Caritas Hochrhein ein Leben in Gastfamilien an. Familien, Paare oder Einzelpersonen betreuen psychisch belastete Menschen in ihrem Haushalt und werden dabei von Mitarbeitenden begleitet. Die Kosten für Betreuung, Unterkunft und Verpflegung werden erstattet.