Angebot
Förder- und Betreuungsbereich

Allgemeines

In unseren Förder- und Betreuungsgruppen begleiten wir Menschen mit hohem Assistenzbedarf in kleinen Gruppen. Im Mittelpunkt dieses Angebotes steht der Mensch mit seinen individuellen Ressourcen. Unter Berücksichtigung seiner Interessen und Möglichkeiten gestalten wir gemeinsam den Alltag in dieser Tagesstruktur. 

Die Vermittlung von beruflichen Kenntnissen und Fertigkeiten spielen eine wichtige Rolle zur Teilhabe am Arbeitsleben, wie auch die Förderung persönlicher Kompetenzen im lebenspraktischen Bereich jedes einzelnen und das Erleben von Gemeinschaft und gesellschaftlicher Inklusion.

Assistenz und Teilhabe

Wir orientieren uns an den Wünschen, Vorlieben, Interessen und persönlichen Signalen des Menschen mit hohem Assistenzbedarf und ermöglichen ihm so Einfluss auf die Gestaltung seines Alltags zu nehmen.

Die Gruppenabläufe bieten viele Möglichkeiten des Mitwirkens und der Teilhabe an der Gemeinschaft.

Unterstützte Kommunikation

Wir erarbeiten gemeinsam individuelle Kommunikationsformen und Verständigungs-möglichkeiten.

Hierzu zählen z.B. einfache Sprache, Gebärden, Symbole oder Sprachgeräte (Talker), um mit dem sozialen Umfeld besser in Kontakt treten zu können.

Bildung

Bildungsangebote werden individuell abgestimmt und beinhalten Entscheidungs- und Mitbestimmungsmöglichkeiten.

Regelangebote sind lebenspraktische Bildung, arbeitsweltbezogene Bildung, Angebote im musisch-kreativen Bereich und Bewegungsangebote.