Allgemeines

In den Ambulanten Wohngemeinschaften leben bis zu 8 Personen in einer großen Wohnung zusammen. Die Ambulante Wohngemeinschaft bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern soziale Kontakte, Selbstständigkeit im eigenen Wohnraum und eine bedarfsgerechte Begleitung.

Die Menschen, die in den Wohngemeinschaften leben, besuchen regelhaft tagesstrukturierende Angebote wie die Werkstatt für Menschen mit Behinderung oder weitere Arbeitsplätze.

Assistenz im hauswirtschaftlichen Bereich

Im Bereich Hauswirtschaft erbringen wir Assistenz beim Reinigen- oder Aufräumen des persönlichen Wohnraums sowie beim Einüben zur Bedienung verschiedener Haushaltsgeräte. 

 

Assistenz im Bereich Gesundheitssorge

Zur persönlichen Versorgung und Erhaltung der eigenen Gesundheit erbringen wir Assistenz z.B. beim Erstellen eines Einkaufzettels und bieten Begleitung beim Einkauf, sowie Unterstützung zur Beachtung einer ausgewogenen Ernährung.  

Im Rahmen des Kochtrainings können die eigenen Fähigkeiten und Kenntnisse ausgebaut werden.

Assistenz in den Bereichen Freizeit und Sozialkontakte

Im Freizeitbereich planen wir gemeinsame Ausflüge, Kinobesuch und unterstützen bei der Erarbeitung persönlicher Hobbys.

Wir bieten persönliche Gespräche und Unterstützung bei der Anbahnung und Pflege von sozialen Kontakten an.

Die Assistenzleistungen werden teilweise gemeinschaftlich innerhalb der Wohngemeinschaft erbracht. Die Assistenzkräfte stehen regelmäßig als Ansprechpartner und zur Unterstützung den Bewohnern zur Verfügung.

Standorte

Ambulante Wohngemeinschaft
Laufenburg-Rhina

Ambulante Wohngemeinschaft
Rickenbach

Ambulante Wohngemeinschaft

Waldshut-Tiengen