Unsere Arbeit im Überblick

Akkumuliert betreutes Jugendwohnen
Betreuung für junge Menschen ab 16 Jahren, die Unterstützung beim Übergang in ein selbstständiges Leben benötigen, mit Fokus auf schulische, berufliche und soziale Entwicklung.
Stationäre- / Inobhutnahme-Plätze
Aufnahmeanfrage und Infos über aktuell freie stationäre- / Inobhutnahme Plätze.
Erziehungsbeistandschaft
Ambulante Betreuung für Jugendliche und junge Erwachsene, die bereits eigenständiger sind, mit individuell angepasster Unterstützung bei Alltagsbewältigung und Zukunftsplanung.

Erziehungsstellen
Längerfristige Betreuung in familiären Strukturen für Kinder und Jugendliche, die intensive pädagogische und therapeutische Unterstützung benötigen.
Inobhutnahme
Kurzfristige Betreuung für Kinder und Jugendliche in Krisensituationen, um akute Gefährdung abzuwenden und Perspektiven zu erarbeiten.
Einrichtungsbezogener Fachdienst
Ergänzende psychologische und therapeutische Unterstützung für Kinder, Jugendliche, Familien und pädagogische Fachkräfte in der Einrichtung.
Jugendwohngemeinschaften
Wohngemeinschaften für unbegleitete minderjährige Asylsuchende.

Schule St. Fridolin-SBBZ esEnt
Die Schule bietet individuelle Förderung für Kinder mit emotionalem und sozialem Unterstützungsbedarf und bereitet auf einen Schulabschluss oder die Rückschulung vor.

Sonderpädagogischer Dienst
Lehrkräfte an allgemeinen Schulen werden unterstützt, um Bildungsprozesse zu optimieren und Kinder mit emotionalen oder sozialen Schwierigkeiten besser zu fördern.
Soziale Gruppenarbeit
Ziel ist die Förderung sozialer Kompetenzen und Konfliktfähigkeit bei Kindern und Jugendlichen, die trotz Herausforderungen in ihrem familiären Umfeld verbleiben.
Stationäre Wohngruppen
Diese bieten Kindern und Jugendlichen ein stabiles Umfeld zur Persönlichkeitsentwicklung und Lebensperspektiven durch individuelle Betreuung.
Tagesgruppen
Das Angebot unterstützt Kinder und Familien durch einen strukturierten Tagesablauf, systemische Elternarbeit und sozialpädagogische Hilfen zur Stärkung familiärer Ressourcen.
