Dank deiner Unterstützung führen pflegebedürftige Menschen ein weitestmöglich selbstbestimmtes Leben. Zu Hause, in der Tagespflege oder im stationären Bereich planst du die nötige Pflege und leitest Helfer an. Deine fachpflegerischen Tätigkeiten wie Verbände, Spritzen, Medikamentengabe richten sich nach den Angaben des Arztes. Du begleitest Ältere in der letzten Lebensphase und stehst ihren Angehörigen zur Seite.
Mittlerer Bildungsabschluss
Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein, gute Beobachtungsgabe. Du bist gerne mit anderen Menschen zusammen und verhältst dich teamfähig und kundenorientiert. Du sprichst gut Deutsch, bist seelisch ausgeglichen und körperlich fit.
Dreijährige duale Ausbildung, Wechsel zwischen Pflegeeinrichtung und Fachschule. Interessante Praktika in anderen Einrichtungen der Gesundheits- und Altenpflege.
Weiterbildung → Führungskraft.
Studium → Bachelor of Arts – Nursing, Management.
Ausbildungsvergütung und Einstiegsgehalt
1. Ausbildungsjahr: ca. € 1.040,–
2. Ausbildungsjahr: ca. € 1.100,–
3. Ausbildungsjahr: ca. € 1.200,–
Einstiegsgehalt: ca. € 2.640,–
Schul-Standorte
Theresia Scherer Schule, Rheinfelden-Herten;
Justus-von-Liebig-Schule, Waldshut;
Fachschule für Altenpflege, Donaueschingen
Praxisteil-Standorte
Caritas Sozialstationen Bad Säckingen, Bonndorf, Rheinfelden, St. Blasien, Waldshut-Tiengen; Pflegeheim St. Laurentius, Bonndorf
Auf der Startseite unserer Sozialstationen finden Sie die Ansprechpartner für weitere Informationen und Ihre Bewerbung.